Projektsuche
- Brennstoffzelle und Wasserstoff
- Hybridsysteme für Heizung, Kühlung und Lüftung
- Energieeffiziente Gebäude
- Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe
- Energieeffiziente Produkte und Systemlösungen
- Bioenergie
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Geothermie
- Wärmepumpen
- Wasserkraft
- Windkraft
- Stromnetze
- Wärmenetze
- Hybridnetze
- Antriebsstrang
- Batterie- und Speichersysteme
- Biokraftstoffe
- Elektrik- und Elektronik-Architektur
- Energie- und Thermomanagement
- Nutzungskonzepte für intelligente Verkehrssysteme
- Karosserie
- Chemische Speicher
- Elektrische/Elektromagnetische Speicher
- Mechanische Speicher
- Thermische Speicher
- Akzeptanz und Partizipation
- Governance
- Entwicklungsoptionen für das Energiesystem
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- Älter
Suchergebnis
Mit dem Projekt „Schaffung einer Klimaneutralen Region Obersteiermark West - von der Keimzelle zur Gesamtregion“ werden die Anstrengungen hin zu einer Energieregion von einer „Keimzelle“ (Murau) auf die nächst größere Ebene (NUTS III- Region Obersteier-mark West – das sind die Bezirke Judenburg, Knittelfeld und Murau) gehoben. (...)
Projektstart
08/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020
Für die gesamtheitliche Energiebetrachtung einer ganzen Region wird ein umittelbar umsetzbares synergetisches Energiekonzept erstellt, das den größtmöglichen Aufbringungs und Einsatznutzen für alle Energienutzer, wie private & öffentliche Haushalte, energieintensive Betriebe sowie die Landund Forstwirtschaft der Region generiert. (...)
Projektstart
01/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020
Systeme, welche Pellets-Feuerungen mit Solarwärme kombinieren, sind heute bereits am Markt. In der Regel verfügen diese Systeme über einen Pufferspeicher, welcher sowohl vom Solarsystem als auch von der Pellets-Heizung zur Speicherung der Wärme verwendet werden kann. (...)
Projektstart
04/2008
Förderprogramm
Energie der Zukunft
The production of Substitute Natural Gas (SNG) and the methanation of biogenic synthesis gas is a key technology in order to increase the contribution of renewable energies to the energy economy and, at the same time, to decrease the dependency from fossil natural gas sources. (...)
Projektstart
09/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020
Möglichkeiten zur nachhaltigen energetischen Verwertung von Altschilf- Beständen am Neusiedlersee.
Projektstart
10/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020