Projektsuche
- Brennstoffzelle und Wasserstoff
- Hybridsysteme für Heizung, Kühlung und Lüftung
- Energieeffiziente Gebäude
- Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe
- Energieeffiziente Produkte und Systemlösungen
- Bioenergie
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Geothermie
- Wärmepumpen
- Wasserkraft
- Windkraft
- Stromnetze
- Wärmenetze
- Hybridnetze
- Antriebsstrang
- Batterie- und Speichersysteme
- Biokraftstoffe
- Elektrik- und Elektronik-Architektur
- Energie- und Thermomanagement
- Nutzungskonzepte für intelligente Verkehrssysteme
- Karosserie
- Chemische Speicher
- Elektrische/Elektromagnetische Speicher
- Mechanische Speicher
- Thermische Speicher
- Akzeptanz und Partizipation
- Governance
- Entwicklungsoptionen für das Energiesystem
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- Älter

Suchergebnis
Ausgangslage: Die Energieversorgung steht heute und in Zukunft vor wichtigen Herausforderungen wie zunehmende Importabhängigkeiten, Ressourcenverknappung sowie Umwelt- und Klimaauswirkungen. Damit diese Problemstellungen nachhaltig gelöst werden können, erfordert es einen Wandel der Energieversorgungsstruktur. Zukünftig sind daher die Energiedienstleistungen überwiegend durch regional verfügbare, regenerative Energieressourcen bereitzustellen. (...)
Projektstart
04/2008
Förderprogramm
Energie der Zukunft
Die energetisch hocheffiziente nachfrageseitige Bereitstellung von Energiedienstleistungen ist eine der zentralen Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem. (...)
Projektstart
10/2008
Förderprogramm
Neue Energien 2020
Die Verknappung der fossilen Ressourcen durch den Bedarfsanstieg der Industrieländer und die Industrialisierung der Schwellenländer wird zukünftig einerseits die Versorgungssicherheit beeinträchtigen und andererseits den Klimawandel beschleunigen. (...)
Projektstart
01/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020
Der Umstieg vom derzeitigen, vorwiegend auf fossilem Kohlenstoff basierenden Energiesys-tem auf ein Energiesystem mit alternativen Energieträgern (AET) – erneuerbare, CO2-arme oder -freie Energieträger – ist von zentraler Bedeutung für ein nachhaltiges Energie- und Wirtschaftssystem. Die wichtigsten AET sind: Bioethanol, Biogas, Biodiesel, und andere AET basierend auf Biomasse, z. (...)
Projektstart
05/2008
Förderprogramm
Energie der Zukunft
Spätestens seit dem Anbruch des Internetzeitalters besteht wenigstens theoretisch die Möglichkeit, dass ein beachtlicher Anteil der arbeitenden Bevölkerung zumindest einen Teil ihrer Arbeit erledigen könnte ohne dabei das Zuhause zu verlassen. (...)
Projektstart
01/2009
Förderprogramm
Neue Energien 2020